Leider müssen wir das diesjährige Wochenende in Brachelen absagen. Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Covid-19 ist eine Durchführung, wie ihr sie aus den vergangenen Jahren kennt, leider nicht möglich.
Aktuelle Situation
Aufgrund der Corona Epidemie gibt es immer noch eine Reihe von Einschränkungen, die nur langsam aufgehoben werden. Auch wenn für eine Sportarten das Training wieder aufgenommen wurde, ist es für Sportarten mit direktem Körperkontakt – Judo – derzeit schwierig. Zur aktuellen Situation und zur weiteren Planung (nach derzeitigem Stand) gibt es hier eine Schreiben des Vorstandes :BSC-Anschreiben Corona
Euch allen eine gute Zeit und bleibt vor allem gesund !
Training fällt am Aschermittwoch aus !!!
Im Kreis Heinsberg gibt es die ersten Coronafälle Meldung Kreis Heinsberg.
Aus diesem Grund bleiben alle Schulen geschlossen.
Wie es die nächsten Tage weiter geht, werden wir euch hier und über Instagram mitteilen.
Judo für „Groß und Klein“
Judo für „Groß und Klein“ ist ein Konzept, bei dem Kinder zusammen mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugspersonen Sport treiben.
Wir bieten gemeinsame Aktivitäten mit ihren Kindern an:
- Sich richtig austoben
- Sich spüren
- Kräfte messen mit Mama und Papa oder anderen Kindern
Freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr
in der Halle III des Berufskollegs Bauchemer Gracht
bieten wir für
4- bis 7-jährige ein gemeinsames Training an.
Fragen? Karin Hölscher 02451 64357
Mitgliederversammlung und Jugendtag
Am 7. Februar ist es wieder soweit: Um 17.30 Uhr ist der Jugendtag (2020 Jugendtag TO) und um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung (2020 MGV TO). Ort ist die Freitagshalle.
In beiden Fällen wird wieder gewählt: Jugendvertretung und Vorstand.
Überlegt euch bitte, ob ihr euch intensiver in die Vereinsarbeit und Organisation einbringen wollt. Wir sind für jede Hilfe dankbar und der Verein lebt von eurer Mitarbeit.
Erfolgreiche Prüfung
Kurz vor Weihnachten gab es noch eine Prüfung, bei der die Teilnehmer ihre nächste Gürtelstufe erreicht haben. Nach entsprechender Vorbereitung und ein wenig Prüfungsnervosität konnten sie als Abschluss ihre Urkunde entgegen nehmen. Allen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch.
Weiß-Gelb (8-Kyu)
- Luca Renno
- Finn Ray Renno
- Sophie Claßen
Gelb (7-Kyu)
- Jascha Weiß
Gelb-Orange (6-Kyu)
- Samira Städtler
- Jean-Pascal Schmidt
Trainingsplan
Es gibt einen neuen Trainingsplan. Ihr findet ihn hier : Trainingsplan 2020
Jahresende
Der Vorstand des
Budo Sport Club Geilenkirchen
wünscht allen Kinder und Eltern des BSC
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes
Neues Jahr 2020

Erstes Training am 8. Januar 🙂
Vereinsmeisterschaft 2019
Auch in diesem Jahr gab es viele spannende Wettkämpfe bei unserer Vereinsmeisterschaft. Es waren weniger Teilnehmer, dafür waren die Gruppen größer und jeder hatte mehr Kämpfe. Und neben Kuchen zwischendurch gab es am Schluss für alle Judoka einen Pokal und eine Urkunde.
Einige Fotos könnt ihr in der Fotogalerie sehen.
Ergebnisse:
Brachelen 2019
Und wieder ist es geschafft! Auch dieses Jahr hat der BSC Geilenkirchen drei Tage lang den brachelner Zeltplatz unsicher gemacht. In wunderschönem Sommerwetter genossen unsere Judokas mit ihrem Trainerteam ein elternfreies Wochenende.
Kaum angekommen wollte auch schon jeder den großen Wald erkunden, aber zuerst mussten Groß und Klein ihren Schlafplatz zurecht machen. Im Anschluss gab es beim Grillen zahlreiche Leckereien.
Später am Abend konnte kaum jemand seine Augen vom mittlerweile großen Lagerfeuer abwenden, als es hieß zur Nachtwanderung aufzubrechen. Es wurden zwei Gruppen gebildet, eine bestehend aus den jungen Judokas selbst und die andere Gruppe aus ihren Trainern. Nun lag es an den Betreuern die sich versteckenden Kinder zu finden. Im dunklen Wald wussten die Kinder ganz genau wie man sich am besten versteckt, sodass es lange dauerte bis sie gefunden wurden. Leider war nur Zeit für eine Runde, aber eins ist sonnenklar: Nächstes Jahr gibt es eine Revanche!
Der nächste Tag war gefüllt mit Programm. Bereits früh waren alle auf den Beinen und haben den Wald unsicher gemacht. Danach wurde ein großes Fußballturnier veranstaltet. -Und was für eins!- Bis zur letzten Minute war es spannend. Aber auch unglaublich anstrengend. Wer danach noch Kraft und Lust hatte konnte sein können beim Tischtennisturnier beweisen.
Kurz nachdem die Gewinner feststanden gab es die wohlverdiente Abkühlung, die so spaßig wie traditionsreich in Brachelen ist. Neben der großen Wasserrutsche gab es auch eine Wasserschlacht, bei der alles als Waffe verwendet wurde, was Wasser halten kann.
Danach ging es über zum gemütlichen Teil des Abends. Während des Grillens wurden alle Teilnehmer der Spiele für ihre Leistungen geehrt. Als Pokale, kleine Geschenke und Süßigkeiten verteilt wurden, war jedem klar, dass sich dieser anstrengende Tag gelohnt hat.
Aber damit war es noch lange nicht zu Ende. Ein weiteres Highlight war die Schatzsuche. Der ganze Wald wurde von unserem Entdeckerteam nach einem lang vergessenen Schatz durchkämmt. Selbst ein kurzer abendlicher Schauer, konnte die mutigen Schatzsucher nicht aufhalten. Nach so einem anstrengenden Wochenende fielen alle in ihren Schlafsack.
Am nächsten Morgen war es dann soweit. Und obwohl viele Kinder auch noch etwas länger geblieben wären, freuten sich doch alle ihre Eltern wiederzusehen. Einige Eltern kamen nach dem Frühstück und halfen dem ausgelaugten Team beim Aufräumen und Putzen, sodass alles schnell geschafft war.
Einen großen Dank an alle Helfer und bis zum nächsten Jahr!