Terminänderung Einladung zur Nikolausfeier den 15.12.2023

Hallo liebe Judoka,

Es ist mal wieder soweit, auch in diesem Jahr 2023 gibt es wieder eine Nikolausfeier. Aber da der Nikolaus soviel zu tun hat hat er uns gefragt, ob wir  die Nikolausfeier am Freitag, den 15.12.2023 um 17.00 Uhr in der Freitagshalle ausrichten könnten, und da haben wir natürlich JA gesagt. Er hat uns ausrichten lassen, das er sich sehr freuen würde, wenn ihr ihm ein schönes Gedicht aufsagt, ein Lied singt oder vielleicht auf einem Instrument etwas vorspielen könntet. 

Denkt aber Bitte daran im Judoanzug zu kommen, da wir vorher noch etwas trainieren möchten.

Hier ist schon mal die Einladung zur Nikolausfeier 2023

Jugendtag am 05.12.2023

Die Veranstaltung findet am 05.12.2023 in der Mittwochshalle statt.

Beginn des Jugendtags – für alle unter 27 Jahre ist um 18.00 Uhr. Es finden Neuwahlen statt. Deswegen bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder / Eltern.

Hier die Einladung mit der Tagesordnung :

https://budo-sport-club.com/wp-content/uploads/2023/11/2023-TO-Jugendtag39222023.pdf

Judosafari 2023

Nun war es mal wieder soweit. Endlich nach langer Corana Pause konnten wir wieder unsere geliebte Judo-Safari starten. Mit viel Spass und Ausdauer haben über 30 Kinder die tollen Prüfungen und Abenteuer bestanden. Für alle Anwesenden, Eltern und Kinder, gab es ein reichliches Bufet. So musste niemand mit Hunger oder Durst nach Hause gehen.

Tageslehrgang mit Frank Wienecke und Ralf Lippmann am 13. August 2023

Am 13. August 2023 hatten unsere engagierten Judoka Elias Wisbeck, Nicolas Beyer, Roman Heinz und Kolyia Mikolay Lutsykov die Gelegenheit, an einem besonderen Tageslehrgang teilzunehmen, der von den hochgradigen Judoka Frank Wienecke und Ralf Lippmann geleitet wurde. Dieser Lehrgang bot eine einzigartige Chance für unsere jungen Talente, von erfahrenen Experten zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verfeinern.

Elias, Nicolas, Roman und Kolyia zeigten während des Lehrgangs nicht nur ihre körperliche Fitness und Technik, sondern auch ihre Bereitschaft, Neues zu lernen. Der Tag war geprägt von konzentrierter Arbeit auf der Judomatte, lehrreichen Techniken und einer positiven Atmosphäre.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Techniken zu verbessern, taktische Aspekte des Judosports zu verstehen und von den wertvollen Ratschlägen der Experten zu profitieren. Der Tageslehrgang diente nicht nur der Weiterentwicklung der judotechnischen Fähigkeiten, sondern auch der Förderung von Teamgeist und dem Austausch unter den Judoka.

Wir danken Frank Wienecke und Ralf Lippmann herzlich für die engagierte Leitung des Lehrgangs und für die inspirierenden Techniken, die unseren Judoka vermittelt wurden. Solche Gelegenheiten stärken nicht nur die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer, sondern fördern auch die Begeisterung und Leidenschaft für den Judo-Sport.

Wir freuen uns darauf, das Gelernte in den kommenden Trainingseinheiten und Wettkämpfen anzuwenden und sind gespannt auf die weiteren Erfahrungen, die unsere Judoka sammeln werden.

Brachelen 2023

Die Sommerferien sind vorbei und bald ist wieder das Legendäre Zeltlager in Brachelen. Wer schon dabei war, der weiß wie schön das in der Vergangenheit war. Und alle anderen müssen sich dann gerade deswegen anmelden, weil sie eben noch nicht da waren …. Weitere Details findet ihr in der Ankündigung 2023 

Wer sich direkt anmelden möchte : Anmeldung BSC Jugendzeltlager 2023

 

Erfolgreiche Teilnahme unserer Judoka beim Flevoland Open International Turnier 2023 – Juli 2023

Am 1. Juli 2023 nahmen unsere talentierten Judoka am Flevoland Open International Turnier teil, einem hochkarätigen Wettbewerb, der internationale Konkurrenz und spannende Kämpfe versprach. Unsere Athletinnen und Athleten haben sich auf der internationalen Matte behauptet und herausragende Leistungen erzielt.

Unter den Teilnehmern befanden sich Roman Heinz und Alexander Heinz, die ihre Fähigkeiten in den Altersklassen U15 und U18 auf die Probe stellten. Diese jungen Kämpfer gingen mit Entschlossenheit in den Wettbewerb und repräsentierten unseren Verein mit Stolz.

Roman zeigte eine beeindruckende Performance und erreichte den 2. Platz mit fünf Siegen und zwei Niederlagen. Seine Beharrlichkeit und sein Kampfgeist wurden mit einer herausragenden Platzierung belohnt. Alexander kämpfte mutig und sicherte sich den 4. Platz mit einem Sieg und drei Niederlagen. Seine Teilnahme am internationalen Turnier war eine sehr wertvolle Erfahrung.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainer und Betreuer, die dazu beigetragen haben, dass unsere Athletinnen und Athleten auf einem solch hohen Niveau agieren können. Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und zukünftigen Erfolge.

Platzierungen:

  • Roman Heinz: 2. Platz (5 Siege, 2 Niederlagen)
  • Alexander Heinz: 4. Platz (1 Sieg, 3 Niederlagen)

 

Teilnahme unseres Judokas Elias Wisbeck bei den Nordrhein-Meisterschaften – Juni 2023

Am 4. Juni 2023 stellte sich unser talentierter Judoka Elias Wisbeck der Herausforderung bei den Nordrhein-Meisterschaften, einem hochklassigen Wettkampf, der die Besten Judoka aus NRW zusammenführte. Elias zeigte großen Einsatz und kämpfte mit Entschlossenheit in seiner Altersklasse U13.

Elias erreichte bei den Nordrhein-Meisterschaften den respektablen 5. Platz. Seine Teilnahme an diesem anspruchsvollen Turnier ist nicht nur ein Zeugnis seines persönlichen Engagements, sondern auch eine Bestätigung seines stetigen Fortschritts im Judo.

Die Meisterschaft war geprägt von intensiven Wettkämpfen, in denen die besten Judoka der Region ihr Können unter Beweis stellten. Elias hat sich tapfer gegen starke Konkurrenz behauptet und seinen Platz unter den Topplatzierten verdient.

Wir gratulieren Elias herzlich zu seinem Erfolg bei den Nordrhein-Meisterschaften und bedanken uns auch bei unseren Trainern und Betreuern, die dazu beitragen, dass unsere Judoka ihr volles Potenzial entfalten können.